Die Preisangabenverordnung (PangV) regelt, wie Preise im Handel – auch im E-Commerce – dargestellt werden müssen. Sie dient der Preistransparenz, damit Verbraucher:innen Preise einfach vergleichen können.
Grundprinzipien:
- Preistransparenz: Preise müssen leicht erkennbar und eindeutig sein.
- Preiswahrheit: Es dürfen nur Preise angegeben werden, die tatsächlich verlangt werden.
- Preisklarheit: Preise müssen eindeutig einem Produkt zugeordnet werden können.
Wichtige Vorgaben:
- Gesamtpreis: Endpreis inkl. Umsatzsteuer und Pflichtabgaben.
- Grundpreisangabe: Preis pro Mengeneinheit (z. B. €/kg, €/l), wenn nach Gewicht, Volumen oder Länge verkauft wird.
- Referenzpreis bei Preisreduktionen: Bei Rabatten muss der niedrigste Preis der letzten 30 Tage als Vergleich angegeben werden, damit Preisnachlässe nicht irreführend sind.
Ziel: Schutz vor Irreführung und Gewährleistung fairer Kaufentscheidungen.