Zum Inhalt springen
Handschlag vor Weltkarte - Beschaffung

In diesem Beitrag bekommst du einen kompakten Einstieg in das Thema Beschaffung. Du erfährst, was alles zur Beschaffung dazugehört, warum sie für deinen unternehmerischen Erfolg entscheidend ist und wie du operative von strategischer unterscheiden kannst… Beschaffung im E-Commerce

Beschaffung im E-Commerce

Sortiment aus Elektronik und Möbeln als Sinnbild für Differenzierung & Diversifikation

Im Zuge der Sortimentspolitik im Handel wird häufig von Sortimentsdifferenzierung und Diversifikation gesprochen. Beide Begriffe klingen ähnlich, haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen und Zielrichtungen. Differenzierung Diversifikation Unterscheidung der Ausprägungsformen Differenzierung Horizontale Differenzierung: Zusätzliche Varianten auf gleichem… Sortimentspolitik im Detail – Differenzierung vs. Diversifikation und Ausprägungsformen

Sortimentspolitik im Detail – Differenzierung vs. Diversifikation und Ausprägungsformen

Blogartikel Erscheinungsformen im E-Commerce

Der E-Commerce hat sich in den letzten Jahren stark diversifiziert. Je nach Zielgruppe und Transaktionspartner unterscheidet man verschiedene Geschäftsmodelle, die jeweils eigene Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen mit sich bringen. Die wichtigsten Erscheinungsformen sind Business-to-Business (B2B),… Erscheinungsformen im E-Commerce: B2B, B2C, B2A und C2C im Überblick

Erscheinungsformen im E-Commerce: B2B, B2C, B2A und C2C im Überblick